WICHTIG BITTE LESEN:
Hallo und herzlich willkommen zu deiner neuen page4 Website. Du kannst ALLES auf der Website an deine Wünsche anpassen. Und du solltest natürlich alle Mustertexte löschen und/oder überschreiben. Links unter dem Punkt "Design" kannst du Farben, Schriften, Abstände, Elemente und Bilder des aktuellen Designs komplett anpassen. Du musst also kein neues Design auswählen, wenn du etwas verändern willst. Und melde dich ruhig bei uns, wenn du Hilfe brauchst.
Hallo, ich bin es, einer der Textblöcke auf deiner neuen page4-Webseite. Ich bin hier eingebaut worden, damit du auch wirklich einzigartigen Text selbst schreibst. Google mag es nämlich gar nicht, wenn du Text auf deiner Webseite hast, die auf vielen anderen Webseiten ebenfalls stehen.
Du bist einzigartig und so sollte auch der Text auf deiner Webseite sein. Du schaffst das schon. Hilfe findest du bei unserem schnellen Support oder auf unserer Online-Hilfe.
Ersetz mich einfach mit deinen Worten. Klick in den Text und ändere ihn oder nutze die Toolbar, die oben am Text erscheint, wenn du die Maus in den Text bewegst.
Erzähl auf der Titelseite was persönliches über dich. Stell dir vor, deine Leser wollen wissen, mit wem sie es zu tun haben, wenn sie deine Seite das erste Mal besuchen. Erzähle ihnen einfach, was sie auf der Webseite erwartet. Welchen Service oder welche Produkte du anbietest. Oder worüber deine Webseite handelt. Google interessiert sich seit langem nicht mehr dafür, welche Suchbegriffe du in den Metatags hinterlegst. Google möchte diese Suchbegriffe in deinen Texten finden. Also denke dir eine Überschrift aus, die erste auf dieser Seite sollte H1 sein wie schon vorbereitet und baue das wichtigste Keyword in die Überschrift ein und zwar so, dass es natürlich wirklich. Keywords sind Suchbegriffe, nach denen Menschen bei Google suchen und wenn du Blumen verkaufst, dann möchtest du doch sicher, dass Menschen, die nach Blumensträußen für besondere Anlässe suchen, deine Seite finden, oder? Das geht nur, wenn in deinen Texten dieser Suchbegriff auch vorkommt. Also überleg am besten, was wollen deine zukünftigen Besucher wohl lesen? Was interessiert sie und wonach suchen sie? Das ist die Grundlage für deinen Text auf der Startseite.
Ich bin auch noch da, ein zweiter Textblock. Wie du siehst, besteht dieser Inhalt aus einer Reihe mit 2 Spalten. In die kannst du beliebige Inhalte einbauen. Über mir dass ist ein Bild aus dem Bildarchiv. Wenn es zu deinem Thema passt, kannst du es frei verwenden. Reihen kannst du über den Punkt "Inhalte" links anlegen.